Kommende Veranstaltungen
< August 2025 | September 2025 | Oktober 2025 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
Events an diesem Tag
|
2
Events an diesem Tag
|
3
Events an diesem Tag
|
4
Events an diesem Tag
|
5
Events an diesem Tag
|
6
Events an diesem Tag
|
7
Events an diesem Tag
|
8
Events an diesem Tag
|
9
Events an diesem Tag
|
10
Events an diesem Tag
|
11
Events an diesem Tag
|
12
Events an diesem Tag
|
13
Events an diesem Tag
|
14
Events an diesem Tag
|
15
Events an diesem Tag
|
16
Events an diesem Tag
|
17
Events an diesem Tag
|
18
Events an diesem Tag
|
19
Events an diesem Tag
|
20
Events an diesem Tag
|
21
Events an diesem Tag
|
22
Events an diesem Tag
|
23
Events an diesem Tag
|
24
Events an diesem Tag
|
25
Events an diesem Tag
|
26
Events an diesem Tag
|
27
Events an diesem Tag
|
28
Events an diesem Tag
|
29
Events an diesem Tag
|
30
Events an diesem Tag
|
Events an diesem Tag
|
Events an diesem Tag
|
Events an diesem Tag
|
Events an diesem Tag
|
Events an diesem Tag
|
September 2025
Offene Führung durch das Museum Neukirchen-Vluyn
Das Museum Neukirchen-Vluyn bietet am 29. September eine offene Führung an. Frau Haaz und Frau Pöll-Atkinson führen Sie durch das 2018 neu eröffnete Museum mit den Themenbereichen Stadtgeschichte, Kolonialwarenladen und Friseursalon der 1950er Jahre, Textilgeschichte sowie Dorfschule und Sozialgeschichte in Neukirchen-Vluyn. Zudem bekommen Sie einen Einblick in den Multi-Media Tisch.
Es erwarten Sie spannende Geschichten und interessante Exponate.
Der Eintritt ins Museum ist frei! Die Führung kostet 3,- € p. P.. Bei einer offenen Führung ist keine Anmeldung nötig. Kommen Sie einfach vorbei!
Abenteuerreisen mit Kindern - Kanada und Mittelamerika
Vortrag von Stefan Walter
Wie wollen wir als Familie leben? Wie können wir uns auf Reisen gemeinsam weiterentwickeln? Was wollen wir unseren Kindern mitgeben?
In ihrer Elternzeit fernab von Job Schule und Verpflichtungen brechen Stefan und Julia mit ihren 3 Kindern ins Abenteuer auf. 4 Monate Kanada und Mittelamerika. Sie kaufen einen alten Van und reisen in die Freiheit. Leben Lagerfeuerromantik in den Rocky Mountains, wagen sich auf Gletscher und begegnen Bären. Über die Freiwilligenorganisation Workaway arbeiten sie gemeinsam mit KanadierInnen auf Farmen und lernen, wie autarkes Familienleben in einer Earthship Gemeinschaft läuft. In Mexiko baden sie in funkelndem Meeresleuchten, besuchen eine Dorfschule in Guatemalas indigenen Gemeinden und streicheln Rochen in Belize.
Bei diesem Vortrag sind alle richtig, die davon träumen, ihren routinierten Alltag hinter sich zu lassen und sich in die Welt hinauszuwagen.
Über den Referenten:
Stefan Walters Leidenschaft fürs Reisen entflammt während seiner Work & Travel Zeit in Australien. Er lebt er in einem alten Kombi, schläft unter dem Sternenhimmel und badet in den Wellen. Zwischendurch arbeitet er auf Farmen, treibt Rinder durchs Outback und verzweifelt beim Schafe scheren.
Als er Vater wird, möchte er weiter Abenteuer erleben. So campt die junge Familie in Floridas Natur, bestaunt New Yorks Skyline und isst sich durch Malaysias Garküchen. Mit 2 Kindern ziehen sie zum Leben und Arbeiten nach Norderney. Mit dann 3 Kindern wagen sie sich auf ihren größten Trip nach Kanada und Mittelamerika. Dort lebt die Familie ein neues Leben und wächst an ihren Herausforderungen.
Seine wichtigste Botschaft: Glückliche Eltern haben glückliche Kinder. Auch mit Kindern können wir unsere Träume verwirklichen.
Zurzeit lebt Stefan mit seiner Familie in Krefeld am Niederrhein. Mehr Infos gibt es auf seiner Webseite www.backpacken.de
Kosten: 6 €
Anmeldung erforderlich!
Allgemeine Führung durch das Museum NV
Die Museumsleiterin Dominique Walraevens gibt einen Einblick in das Museum. Begonnen wird am Multi-Media Tisch mit der Stadtgeschichte. Was wurde in einem Kolonialwarenladen um die Jahrhundertwende verkauft und welche Angebote hat der Frisörsalon aus den 50iger Jahren zu bieten? Die Textilgeschichte Neukirchen-Vluyns vom Leinenweber bis zur Industrialisierung ist ein weiterer Themenbereich des Museums. Andreas Bräm und der Erziehungsverein geben Antwort auf die daraus entstandene Soziale Frage. Wie funktionierten eine Dampfmaschine und eine Transmission? Diese und weitere Fragen zur Mühlengeschichte werden beantwortet. Die alte Dorfschulklasse lädt ein auf alten Schiefertafeln zu schreiben. Auch das dunkelste Kapitel der Neukirchen-Vluyner Vergangenheit – die Geschichte des Nationalsozialismus in NV – gehört zu den Schwerpunktthemen des Museums.
Anmeldung erforderlich über die VHS Krefeld/Neukirchen-Vluyn (Kooperation)!